Toutes les élections se font au scrutin secret. (Constitution du 5 fructidor an III) Als mit dem Direktorat 1795 die Zeit des Terreur der Französischen Revolution zu Ende ging, wurde in die Verfassung auch erstmals verfügt, dass “alle Wahlen in geheimer Abstimmung zu erfolgen haben”. Das Wahlgeheimnis war geboren und etablierte sich in den folgenden… Continue reading Frei, gleich – geheim?
Tag: direkte demokratie
Politik als Co-Creation
Jeder kennt das: man kauft ein Produkt und sofort fällt einem auf, was daran nicht so ganz 100% gut ist – oft Kleinigkeiten, bei denen man denkt: es wäre doch so einfach zu beheben! Problem: die Firma wird es in der Regel nie erfahren. Man könnte anrufen oder schreiben – aber in der Regel ist… Continue reading Politik als Co-Creation
Wikipedia ist mehr als eine Enzyklopädie
Wikipedia ist eine sehr nützliche Sache. Selbst hartnäckige Internet-Skeptiker sind in der Regel schnell von der Qualität und Inhaltsfülle überzeugt. Dabei ist der interessanteste Aspekt der Wikipedia für mich nicht, dass darin alles mögliche an Wissen gesammelt steht, sondern, wie es hineinkommt. Jeder, der schonmal einen Artikel angelegt hat, weiß, wie es abläuft, etwas beizutragen.… Continue reading Wikipedia ist mehr als eine Enzyklopädie
“Keinen Beschluss”
Die Fraktion hat keinen Beschluss für oder gegen esoterisches Heilertum. Die Fraktion lehnt Germanische neue Medizin ab. (piratenfraktion-berlin.de)